Kooperative Formvoll

Hervorgehoben

Wir haben uns immer schon als Netzwerker begriffen. Das heißt, wenn es mal eng wird mit einem Fertigstellungstermin, wenn der anzubietende Auftrag die eigene Kapazität übersteigt, wenn die Erfahrung mit einem besonderen Werkstoff fehlt oder wenn zum Kernthema Holz noch Stahl, Beton, Stoff oder Druck hinzukommt, dann vernetzen wir uns. Meistens für unsere Kunden unsichtbar.

Aber jetzt wollen wir uns sichtbar machen. Weil wir neben den „alltäglichen“ Aufträgen auch Neues und Außergewöhnliches erfinden und erzeugen wollen. Und diese Objekte,  gebaut im Sinne der einfachen Gestalt, der nachhaltigen Materialien und der überraschenden Lösungen, wollen wir auf diesem Blog in regelmäßigen Abständen vorstellen. Und dazu wollen wir ein wenig erzählen über die verwendeten Holzarten, über die Gedanken, die zur jeweiligen Lösung geführt haben, vielleicht auch über die Produktionsbedingungen und unsere Befindlichkeit über die Gesellschaft, in der wir leben und arbeiten.

jetzt mal bewegtes gehen

Grenzlandweg – Klein

und manchmal wird gehen therapie, hilft der klang der schritte die dinge zwar nicht zu verstehen, aber aufzunehmen und auch durchzulassen. und manchmal formt sich eine antwort, mehr in mir als sonstwo. ( hier zu einem zitat von jasper juul, das meint, wir müssten für unsere Kinder immer dasein um zu wachsen und zu reifen)

gehen sternebilder gehen

eine runde in und über
den eisenerzer reichenstein
die die grafische schönheit eines
seltenen sternzeichens findet,
der geköpfte hund vielleicht,
oder die schaukel des zerberus vielleicht,
der dich über langezogene wiesige sättel
in andere welten wiegt.
und ganz unmöglich
in der ausgedehntheit dieser schönwelt
einen punkt als augenblick zu setzen.
dann mach ichs doch.
gleich zweimal.

spueren von spuren

das licht, das die welt beleuchtet, ist das licht, welches das fotografische bild aufzeichnet. in diesem sinne sind alle fotografien spuren. dennoch enthält auch die welt selbst spuren und zeichen. die fotografie einer spur ist vielleicht das gegenteil des „entscheidenden augenblicks“. sie ist der moment danach. sie hält das zeichen fest, das die welt auf dem körper und der körper auf der welt hinterlassen hat.

und sei es nur in meiner erinnerung.

sichten stülpen

über die sicht von innen die sicht von aussen stülpen und das augenblick nennen.

und diesen augenblickpunkt markieren von innen und von dort und von da.

und seis der schmerz der nadel als relikt des erinnerns.